change is our constant

Privacy Settings

We use cookies on our website to see how you interact with it. By accepting, you agree to our use of such cookies. To learn more about this, please view our privacy policy.

How Much of Texas's Energy is Renewable?

Blog-Beitrag

Als internationale Entwickler von Energieversorgungsprojekten analysieren wir die dynamischsten Märkte der Welt genau. Die Frage "Wie viel von der texanischen Energie ist erneuerbar?" ist eine der spannendsten, da sie ein großes Paradoxon aufzeigt: Ein Staat, der für Öl und Gas weltberühmt ist, ist gleichzeitig weltweit führend bei den erneuerbaren Energien.

Um diese Frage mit technischer Präzision zu beantworten, müssen wir sie zunächst klären. "Energie" ist ein weit gefasster Begriff. Die genauesten Daten beziehen sich auf die Stromerzeugung, nicht auf die Gesamtenergie (zu der auch die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Sektoren Verkehr und Heizung gehören). Der überwiegende Teil des texanischen Stromnetzes wird vom Electric Reliability Council of Texas (ERCOT) verwaltet.

Auf der Grundlage der offiziellen ERCOT-Daten für 2023 lautet die Antwort: Etwa 35,6 % des Stroms im texanischen Netz wird aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt.

Diese Zahl ist in ihrer Größenordnung atemberaubend. Texas ist nicht nur führend bei der Erzeugung erneuerbarer Energien in den Vereinigten Staaten, sondern seine Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien allein übertrifft den gesamten Stromverbrauch der meisten anderen Bundesstaaten.

Texas-Portfolio

Die Zahl von 35,6 % ist ein Mischwert. Im Gegensatz zu anderen Regionen, die vielleicht einen ausgewogeneren Mix aufweisen, wird die Geschichte der erneuerbaren Energien in Texas überwiegend von einer einzigen Quelle dominiert, auch wenn eine andere Quelle schneller wächst als irgendwo sonst im Land.

Windenergie: Der unangefochtene Spitzenreiter

Die Windenergie ist der unangefochtene König der erneuerbaren Energien in Texas. Im Jahr 2023 entfielen allein auf die Windenergie 26,1 % der gesamten Stromerzeugung im ERCOT-Netz. Dies ist eine direkte Folge von zwei Faktoren: Geografie und Infrastruktur. Die weiten Ebenen von West-Texas bilden einen der stärksten "Windkorridore" der Welt, einen idealen geografischen Vorteil. Diese Ressource wurde durch jahrzehntelange massive Investitionen sowohl in Windturbinen als auch in die Hochspannungsleitungen (die so genannten CREZ-Leitungen), die erforderlich sind, um den Strom in die Ballungszentren zu leiten, nutzbar gemacht.

Solar-Photovoltaik (PV): Der am schnellsten wachsende Sektor

Während die Windkraft das etablierte Rückgrat ist, gehört der Solarenergie die Zukunft. Im Jahr 2023 werden 8,1 % der ERCOT-Elektrizität durch Solarenergie (sowohl im Versorgungsmaßstab als auch im kleinen Maßstab) erzeugt. Aus unserer Sicht als Solarprojektentwickler ist dies der wichtigste Trend. Der Ausbau der Solarenergie in Texas schreitet exponentiell voran, und jedes Quartal kommen neue Solaranlagen im Versorgungsmaßstab (wie die Projekte, auf die wir uns spezialisiert haben) mit einer Leistung von einem Gigawatt hinzu.

Der wichtigste technische Vorteil besteht darin, dass das Produktionsprofil der Solarenergie (mittags als Spitzenwert) eine perfekte Ergänzung zur Windenergie darstellt (die oft nachts und morgens ihre Spitzenwerte erreicht) und dazu beiträgt, die höchste Nachfrage in Texas zu decken, die an heißen, sonnigen Nachmittagen auftritt.

Andere erneuerbare Energien (Wasser/Biomasse)

Die restlichen 1,4 % der texanischen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammen aus kleineren Quellen, vor allem aus Wasserkraftwerken und Biomasse. Diese tragen stabil, aber in geringem Maße zum Gesamtenergiemix bei.

Der vollständige Kontext: Die Rolle der nicht erneuerbaren Quellen

Um die Frage vollständig zu beantworten, müssen wir diesen Anteil von 35,6 % an erneuerbaren Energien in den Kontext des gesamten Netzes stellen. Texas ist ein "Alles-aus-einer-Hand"-Energiestaat, und fossile Brennstoffe liefern immer noch den Großteil der Energie.

Erdgas: Mit einem Anteil von 44,9 % an der Stromerzeugung im Jahr 2023 ist dies die wichtigste Stromquelle in Texas. Technisch gesehen sind Erdgaskraftwerke abschaltbar", d. h. sie können schnell hoch- und heruntergefahren werden, um die Schwankungen von Wind und Sonne auszugleichen.

Kohle: Mit einem Anteil von 15,8 % an der Stromerzeugung ist dies die drittgrößte Energiequelle. Der Anteil der Kohle geht jedoch stetig zurück, da sie von billigerem Erdgas und erneuerbaren Energien wirtschaftlich überflügelt wird.

Kernenergie: Die Kernkraftwerke des Staates lieferten 7,6 % der Stromerzeugung.

Die Zukunft: Die kritische Rolle der Batteriespeicherung

Aus der Sicht unserer Experten ist die wichtigste Technologie für die Zukunft von Texas nicht nur die Erzeugung, sondern auch die Speicherung. Zur Bewältigung des massiven (und zunehmenden) Zustroms intermittierender Wind- und Solarenergie setzt Texas Batteriespeichersysteme (BESS) so schnell ein wie kaum ein anderes Land der Welt.

Diese Batterien im Versorgungsmaßstab, eine Kernkompetenz unseres Unternehmens, lösen das zentrale Problem der erneuerbaren Energien. Sie atmen billigen, überschüssigen Solar- und Windstrom in Zeiten der Überproduktion ein und geben ihn in Zeiten der Spitzennachfrage (z. B. an heißen Sommerabenden, wenn die Sonne untergegangen ist) wieder an das Netz ab. Durch diese Lastverschiebung wird das Netz stabiler und zuverlässiger und kann noch mehr erneuerbare Energien integrieren.

Unser Expertenfazit

Um die Frage direkt zu beantworten: Die erneuerbaren Energien lieferten im Jahr 2023 35,6 % des Stroms im texanischen Stromnetz (ERCOT).

Texas ist die definitive Fallstudie für ein Energieparadoxon. Es ist nach wie vor weltweit führend im Bereich der fossilen Brennstoffe und nutzt gleichzeitig seine immensen natürlichen Ressourcen (Wind und Sonne) und seine wettbewerbsfähige Marktstruktur, um zum unangefochtenen Marktführer im Bereich der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten zu werden.

Ressourcen

Electric Reliability Council of Texas (ERCOT) - Daten und Berichte: https://www.ercot.com/gridmktinfo/dashboardsU.S.Energy Information Administration (EIA) - Texas Profile: https://www.eia.gov/state/?sid=TXEmber- U.S. Electricity Data: https://ember-climate.org/countries-and-regions/countries/united-states/